Zur Überwachung meiner Heizungsanlage habe ich mittels selbstgeschriebener Software (Profilab 4.0), einem USB I/O -Modul und selbstgefertigten Adapterplatinen ein Monitoringsystem für meine Heizung gebaut.
Auf die Idee bin ich gekommen, als in einem Winterurlaub meine Rohre vom wasserführenden Kaminofen einfroren. Ich suchte nach einen Möglichkeit, per PC Messwerte einzulesen, diese zu verarbeiten und Relais zu schalten, aber ohne alles in C++ oder Pascal programmieren zu müssen. Für den Winteruralub starte ich eine spezielle Variante der Software.
Bild 1, Anlagenübersicht. In den roten Feldern sieht man die aktuelle Messwerte.
Bild 2, hier können Ventile und Pumpen manuell geschaltet und Sollwerte eingestell werden.
Bild 3 zeigt 3 Plotgrafiken, auf denen der Verlauf der Temperaturen über 12 Stunden dargestellt wird.